Navigation
- Startseite
- Artikel
- Bilder
- Videos
- Weblinks
- Downloads
- Impressum
- ------------------
- Administration

Modding
- Was ist Modding?
- Ein Mod entsteht
- Tutorials
- Display FAQ

Hardware
- Amstrad CPC 6128
- GA-MA770UD3
- Abit NF7 S2G
- Abit NF7 rev2
- Leadtek K7N
- Asus K7M
- Journada 680
- R.I.P.s

Backstage
- Presse/Awards
- das Team
- eigene Banner
- Historie
- Kontakt

ms @ Facebook

Partnerseiten



ocaholic

Website-Statistik
Besucher der letzten Woche:
128
172
96
64
92
156
27
SO MO DI MI DO FR
SA

Besuche Klicks
Heute: 27 170
Gestern: 156 424

 Gesamt: 151986

Artikel Navigation
Artikel Übersicht » Ein Mod entsteht » Ein Casemod entsteht (Teil1)

Ein Casemod entsteht (Teil1)

(wir schreiben das Jahr 2005)

Ein Casemod entsteht

Teil 1

Dies soll KEIN Tutorial darstellen,
sondern eher eine Art Tagebuch
von der Planung bis zur Fertigstellung eines Mod´s.



Danksagung:

Vorweg möchte ich mich bei allen, die mich in jeglicher Weise bei diesem Projekt unterstützt und es damit erst möglich gemacht haben, herzlichst bedanken.

Ganz besonders bei:
  • Jan (aka Knucklehead23) für die überaus kompetente Hilfe bei der Erstellung der LCD-Box,
  • Sascha (aka bikerpower) für die Bereitstellung des Modellbauservos zur LCD Verstellung,
  • dem Team von USF-Radio für den genialen Livestream, denn zum modden gehört Mucke.

    Desweiteren gehen THX an "meistro87" (für die Namensgebung), "retsiemäJ", "nukulus", "mRAC", "SmokeyJoe", "The_K", "Partyboy", "Joyly", "ch!ll@" und alle anderen aus dem Case-Modder.de Forum für den Ideenaustausch und Hilfe bei Denkblockaden.

    ...und ich Danke ALLEN die diese Seite doch so oft und regelmässig besuchen.



    Nachdem ich nun schon ziemlich lange an meinem alten Case rumbastel und fast alles ausprobiert und die meisten Ideen umgesetzt waren (mehr schlecht als recht weil meistens nur improvisiert), habe ich mich nun endlich dazu entschlossen alle diese improvisierten Ideen nun qualitativ viel besser in einem niegelnagel neuen Case umzusetzen. Diesmal jedoch sollten einige Ideen speziell verfeinert werden. Eine davon betrifft zB. das LCD. Ein LCD habe ich nun schon länger im Rechner und immer auf LAN-Partys, wenn der Rechner auf dem Tisch stand, bemerkte ich die schlechte Ablesbarkeit durch die Neigung (die ja für den Fussbodenbetrieb ausgelegt war). So kam mir irgendwann die Idee, dass LCD mechanisch kippen zu können, je nach Standort des PC´s. Doch dazu später mehr.

    Nach langem Überlegen und Planen standen die Hauptkriterien fest. Das Case sollte ein leichtes und stabiles MidiATX sein, muss mindestens über 4x5,25" Laufwerksschächte sowie 3x3,5" HDDschächte und dazu noch Platz für 1x120er Lüfter vorne und 2x80er hinten bieten. Das Design war mir eigentlich eher egal, da ich sowieso eine individuelle Front gestalten wollte. Nach langem Suchen bei diversen Onlineshops stiess ich dann irgendwann bei "e-bay" auf ein Case was sowohl preislich als auch designerisch voll meinen Geschmack traf. Eine geschwungene Front aus gebürstetem Aluminium und jede Menge Platz im Inneren. Und jede Menge was man modden könnte. ;)

    Es handelt sich dabei um einen LC-Power 6157B der folgenderweise angeboten wurde.


    "Sonderposten - nur Einzelkauf. Top Qualität, schraubenloses öffnen durch zentrale Rändelschraube. Abnehmbare Seitenteile, durch lange Bauweise passend für alle gängigen Boards, USB und Sound an der Seite Alle Kanten gefalzt. Lieferung ohne Netzteil. Maße ca: 20 x 49x 46 ( B x T x H ) 4 x 5,25", 1 x 3,5" extern, intern 3 x 3,5" 2 x 8cm Gehäuselüfter möglich."

    Hier die Originalbilder der Auktion von www.airbrushtower.de



    Und das zu einem Preis von nichtmal 10€. Ok, da kann man nicht viel falschmachen, auch wenn der Mod "in die Hose geht". Also bestellt, und nach ca 2 Wochen war der Tower dann da. Nun kam der spannende Moment: Waren alle Planungen richtig? Habe ich die Abmessungen im Inneren richtig abgeschätzt?? Und sieht die Front in Alu wirklich so gut aus wie im Angebot bei ebay?? Also nicht lange rumeiern und das Teil ausgepackt. Und was soll ich sagen, es ist einfach perfekt für mein Projekt. Massig Platz im inneren, dezent und kühl von aussen. Damit Ihr euch einen Eindruck vom Case verschaffen könnt, habe ich das gesamte Case zerlegt und von allen Seiten fotografiert, auch um im nachhinein die Veränderungen besser zu erkennen.






    So kommt jetzt der Moment wo ich das erste mal konkrete Planungen habe. Da ich von der massiven Lautstärke meines alten Mod´s sehr genervt wurde war klar, dass diesmal eine Lüftersteuerung hermuss. Auch sollte das gesamte Licht über einen Schalter Ein/Aus geschaltet werden können. Die StatusLED´s der Netzwerkkarte und der HDD sollen natürlich auch wieder an die Front. Und nun der Clou. Das LCD soll mittels eines Modellbauservos in der Neigung verstellbar werden. Dazu wird das LCD samt Mechanik in einer dafür eigens angefertigten Plexibox Platz finden. Und um alles kompakt zu halten sollen alle Schalter und StatusLED´s sowie die Lüftersteuerung mit da rein, sodass über eine Höhe von 3 Laufwärksschächten die komplette Schaltzentrale Platz findet. Das ganze wird dann wie beim alten Mod mit einer Frontblende versehen, diesmal aber auch aus ALU wie der Rest der Front. Die Löcher für LüSteu, Schalter und LED´s werden etwas grösser gebohrt und das dahinterliegende Plexi durch die LüSteu beleuchtet, was einen schicken leuchtenden Rand um alle Knöpfe und Schalter legt. Leider bin ich in Fotomontagen nicht so versiert, aber ich denke so in etwa soll es später von vorne aussehen.




    Weitere geplante Umbauten sind wieder ein 120er Frontlüfter von Noiseblocker mit selbstmodeliertem Blowhole, ein Window links (evtl auch oben, ma schauen). Zum Beleuchten kommen wieder eine 30er CC und 2x 10er CC zum Einsatz zusätzlich werden hinten 2 80er Lüfter zur besseren Wärmeabfuhr installiert. Alle Leitungen werden wieder geschlaucht, aber diesmal versucht so gut wie möglich zu verstecken. Der neue Mod soll innen eine genau so cleene Austrahlung haben wie der letzte, vielleicht noch etwas beser.

    Soviel erstmal zur Planung (wie gesagt alles nur im Kopf).



    Seite:
    | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
  •