Navigation
- Startseite
- Artikel
- Bilder
- Videos
- Weblinks
- Downloads
- Impressum
- ------------------
- Administration

Modding
- Was ist Modding?
- Ein Mod entsteht
- Tutorials
- Display FAQ

Hardware
- Amstrad CPC 6128
- GA-MA770UD3
- Abit NF7 S2G
- Abit NF7 rev2
- Leadtek K7N
- Asus K7M
- Journada 680
- R.I.P.s

Backstage
- Presse/Awards
- das Team
- eigene Banner
- Historie
- Kontakt

ms @ Facebook

Partnerseiten



ocaholic

Website-Statistik
Besucher der letzten Woche:
128
172
96
64
92
156
14
SO MO DI MI DO FR
SA

Besuche Klicks
Heute: 14 56
Gestern: 156 424

 Gesamt: 151973

Artikel Navigation
Artikel Übersicht » Ein Mod entsteht » Ein Casemod entsteht (Teil4)

Ein Casemod entsteht (Teil4)

Ein Casemod entsteht

Teil 4



Nun kommt der komplizierteste und schwierigste Teil, das obere Frontblech für die 4x5,25" Laufwerke. Hier wurden die Masse direct von der eingebauten Box auf das Blech übernommen. Nach dem Anzeichnen, Anreissen und Körnen wurden zuerst die Löcher gebohrt und danach grob die beiden Flächen ausgeschnitten. Sowohl CD Schacht als auch das Window wurden dann von Hand mit der Feile auf das richtige Maß gebracht. Hier sollte sehr genau und penibel vorgegangen werden, Lieber drei mal messen, ein Fehler wirk sich verheerend auf das Ergebnis aus und erfordert eine komplette Neuerstellung des Bleches. Bei mir hats beim ersten mal geklappt. (hab alles vorher mit Papierschablonen ausprobiert und verglichen) In die Löcher für die LüSteu wurden wieder die Plastikringe eingearbeitet, die das Licht besser um die Knöpfe verteilen.





Nachdem das Blech astrein sitzt wurden noch die CD-Blende und der Auswurfknopf in Alu nachgebaut. Alle Teile wurden danach richtungsabhängig geschliffen, sodass sich ein edler, gebürsteten Oberflächen sehr ähnlich sehender Eindruck herausstellte. Passend halt zum restlichen Alu in der Front. Somit wären die Modarbeiten an der Front beendet. Jetz gehts an die Kleinsachen. Auf den Caseboden wurde eine Riffelblechplatte aus Alu angepasst und eingeklebt, was sehr schön den standardgrauen und zerklüfteten Caseboden abdeckt. Damit ist der Rechner soweit fertig zum Einbau der Hardware; denn alle weiteren Teile wie Deckel oder Seitenteile lassen sich zum Bearbeiten einfach abnehmen.





Soviel bis hierher. Auf der nächsten Seite werden die Windows gefertigt.
Es gibt also noch viel zu tun.




Seite:
| 1 | 3 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |