Navigation
- Startseite
- Artikel
- Bilder
- Videos
- Weblinks
- Downloads
- Impressum
- ------------------
- Administration

Modding
- Was ist Modding?
- Ein Mod entsteht
- Tutorials
- Display FAQ

Hardware
- Amstrad CPC 6128
- GA-MA770UD3
- Abit NF7 S2G
- Abit NF7 rev2
- Leadtek K7N
- Asus K7M
- Journada 680
- R.I.P.s

Backstage
- Presse/Awards
- das Team
- eigene Banner
- Historie
- Kontakt

ms @ Facebook

Partnerseiten



ocaholic

Website-Statistik
Besucher der letzten Woche:
128
172
96
64
92
156
21
SO MO DI MI DO FR
SA

Besuche Klicks
Heute: 21 106
Gestern: 156 424

 Gesamt: 151980

Artikel Navigation
Artikel Übersicht » Hardware » R.I.P.s

R.I.P.s

R.I.P.´s


In Gedenken an gestorbene Hardware ;)

Hier werde ich nun alle Bilder von gestorbener Hardware reinpacken. Ein Teil dieser Hardware habe ich in meinem Praktikum zum IT-SE gesehen, ein weiterer Teil ist Hardware von Freunden oder Bekannten, die ich ausgetauscht habe. "Leider" ;) kann ich Euch keine RIPs von mir zeigen, da ich noch keine zerstört habe. Naja, aba vor Unheil is man nie sicher.
-- Toi, Toi, Toi und immer ne Handbreit Bits unterm Kernel ;) --
Inverter einer CCFL
Inverter einer 30cm CCFL (Cold Cathode Fluiscense Light) die mit leisem Knall und viel Gestank nach 8 Jahren ihren Dienst einstellte.

Ins Bild klicken, um die Ansicht zu Vergrößern.
Notebook
Diese Bilder stammen aus der Praktikumszeit von Knucklehead23. Das Notebook war eine Rücksendung eines Kunden wegen eines kleineren Mangels. Leider kam das Paket "etwas" verunstaltet per UPS in der Firma an. Angeblich gab es beim Transport keine Zwischenfälle, aber die Bilder sprechen eine andere Sprache. Meiner Meinung nach ist irgendwas > 2 Tonnen über das Paket gerollt. Immerhin funktionierte die Festplatte nach dem Ausbau noch.

Ins Bild klicken, um die Ansicht zu Vergrößern.
Netzteil
Hier ein NoName 230Watt Netzteil. Es wurde in einem 800MHz AMD-Sytem betrieben, mit 3 HDD´s, 768MB Ram und jeder Menge USB-Peripherie. Klar das bei dem Verbrauch irgendwann das Netzteil die Augen zu macht. wie bei diesem, wo mehrere Elkos geplatzt und Widerstände verkohlt sind. Soll gut geknallt haben.

Ins Bild klicken, um die Ansicht zu Vergrößern.
Mainboard die erste
Hier ein Elitegroup K7S5A. Ursache des Ablebens unbekannt, mir wurde jedoch gesagt das beim Einschalten des Rechner es kurz fiepte (schätze Überlast am NT) und dann mit einem Knall der Rechner seinen Dienst einstellte. Den Prozerssor, einen Duron 1400, hat das Board übrigens gleich mitgenommen.

Ins Bild klicken, um die Ansicht zu Vergrößern.
Mainboard die zweite
Diesmal ein MSI 684T Pro. Nach ein paar Übertacktungsversuchen eines Kollegen war er der Meinung das nochmehr Vcore was bringen würde. Leider war dem nicht so. Nachdem das Board ca einen halben Tag stabil lief, sagte es gegen Abend nur noch peng, und das Thema OC war durch. Ganz klarer Fall, hier sind die Elkos der Spannungsreglern hochgegangen.

Ins Bild klicken, um die Ansicht zu Vergrößern.
EL Folie von CONRAD Elektronik
Hier mal einer von mir persönlich. Kein echter RIP aber sehenswert wie ich finde. Wie gesagt, alles am LCD zusammengebaut und funzt. doch nach 3 Stunden dann der EL Ausfall. Keinen Plan was das verursacht hat, aber seit dem Einbau der EL Folie von Reichelt (die sich schon viel satter anfasste und dicker war) läuft das LCD einfach Sahne ;)

Ins Bild klicken, um die Ansicht zu Vergrößern.
AMD Athlon 1100
Aus meiner Praktikumszeit. Hier hat wohl ein Kunde versucht die Eingussmasse um den Kern zu entfernen. Er hatte was davon gehört das man beim Köhlerwechsel den DIE von der WLP reinigen soll. ...aber bitte nicht so. DIE gebröselt, kein Lebenszeichen mehr.

Ins Bild klicken, um die Ansicht zu Vergrößern.
320x240 Grafik LCD
Dieses Display ist eine Einsendung des Users "freakezoid". So werden also von einigen Leuten die Displays bei "ebay" verkauft, dreist nur wenn davon nichts in der Artikelbeschreibung steht und man gutgläubig zuschlägt.