Navigation
- Startseite
- Artikel
- Bilder
- Videos
- Weblinks
- Downloads
- Impressum
- ------------------
- Administration

Modding
- Was ist Modding?
- Ein Mod entsteht
- Tutorials
- Display FAQ

Hardware
- Amstrad CPC 6128
- GA-MA770UD3
- Abit NF7 S2G
- Abit NF7 rev2
- Leadtek K7N
- Asus K7M
- Journada 680
- R.I.P.s

Backstage
- Presse/Awards
- das Team
- eigene Banner
- Historie
- Kontakt

ms @ Facebook

Partnerseiten



ocaholic

Website-Statistik
Besucher der letzten Woche:
128
172
96
64
92
156
11
SO MO DI MI DO FR
SA

Besuche Klicks
Heute: 11 24
Gestern: 156 424

 Gesamt: 151970

Artikel Navigation
Artikel Übersicht » Hardware

Artikel: Hardware
Was ist Modding?
In dieser Section werde ich allen, die noch nicht wissen sollten was modding eigentlich ist, eine kleine Einblick ins Reich der Casemodder geben. Sowohl um zu verdeutlichen was "wir" machen, als auch mit immer wieder auftretenden Vorurteilen abzuschliessen.

R.I.P.s
Hier werde ich nun alle Bilder von gestorbener Hardware reinpacken. Ein Teil dieser Hardware habe ich in meinem Praktikum zum IT-SE gesehen, ein weiterer Teil ist Hardware von Freunden oder Bekannten, die ich ausgetauscht habe. "Leider" ;) kann ich Euch keine RIPs von mir zeigen, da ich noch keine zerstört habe. Naja, aba vor Unheil is man nie sicher.

HP Jornada 680e
Da ich "wie duch ein Wunder" an einen HP Jornada 680 kam (vielen Dank an Uli) und ich dieses Stück Hardware einfach faszinierend finde, möchte ich hier ein paar Tips und Tricks sowie ein paar Links zu diesem Gerät und dem verwendeten Betriebssystem, Windows CE, auflisten. Da dieses Gerät ...

Das ASUS K7M
Bei diesem Rechner handelt sich um mein ASUS K7M Mainboard mit einem Slot Athlon 800@900, 256Mb Infineon Ram, Creative SB Live 1024, GeForce 2 TI 64mb tv-out, ASUS 50x Rom, LITE-ON 161040 CDRW und 2x20 Gb WD C HDD, EIZO F56 Monitor, 2Wege 4Speaker + Subwoofer, Optical Mouse.

Das Leadtek K7NCR18D-Pro
Bei diesem Rechner handelt es sich um ein Leadtek K7NCR18D-Pro Mainboard mit einem Sockel A Athlon XP 2500+ (Barton), 2x256MB TwinMos Twister PC400 CL2, Creative SB Live 1024, gForce4 Ti 4200 @ 4600, LITE-ON 161040 CDRW und 80 Gb Samsung HDD,Samsung 0282A TLCD, EIZO F56 Monitor, 2Wege 4Speaker +Subwoofer, Optical Mouse.

Das Abit NF7 Rev.2
Bei diesem Rechner handelt es sich um ein Abit NF7 Rev.2 Mainboard mit einem Sockel A Athlon XP 2500+ (Barton), 2x512MB TwinMos Twister PC400 CL2 DualChannel, Creative SB Live 1024, Radeon 9800SE @ Pro 8PP 128MB 256bit, LITE-ON 161040 CDRW und 80 Gb Samsung HDD,Samsung 0282A TLCD, EIZO F56 Monitor, 2Wege 4Speaker +Subwoofer, Optical Mouse.

Das Abit NF7 S2G
Bei diesem Rechner handelt es sich um ein Abit NF7 S2G Mainboard mit einem Sockel A Athlon XP 3200+ (Barton), 2x512MB TwinMos Twister PC400 CL2 DualChannel, Creative SB Live 1024, Radeon x800Pro 12PP 256MB 256bit, LITE-ON 161040 CDRW, 160GB SATA und 80 Gb IDE Samsung HDD, Samsung 0282A TLCD, EIZO F56 Monitor, 2Wege 4Speaker +Subwoofer, Optical Mouse.